Mit Toolkoffer und agilen Methoden
Kursdauer
4 Stunden Live Training
2 Stunden Blended Learning
30 Minuten Personal Coaching
(individuelle Termine nach der Schulung)
Kursinhalte
Eine enge Zusammenarbeit, Transparenz, kreative und agile Methoden sind in der schnelllebigen IT Welt von heute notwendige Faktoren. Jedoch arbeiten Teamkollegen häufig nicht am selben Ort, sondern verteilt an unterschiedlichen Standorten, in unterschiedlichen Zeitzonen, teilweise beim Kunden oder im Homeoffice. Um mit dieser Situation professionell umzugehen, bedarf es nicht nur ausgereifter Kollaborationstools, sondern auch eines Gespürs für die besonderen Befindlichkeiten des Arbeitens auf Distanz. Hierfür betrachten wir die fünf primären Handlungsfelder für verteilte Teams und erarbeiten konkrete Maßnahmen für den Alltag. Daneben gibt es zahlreiche (digitale) Tools, die Teams genau die Methoden ermöglichen, die in agilen oder New Work Veranstaltungen für moderne Softwareentwicklung und Zusammenarbeit empfohlen werden.
Inhalte sind unter anderem:
- Wie passen die agilen Prinzipien zu verteilten Teams?
- Transparenz trotz räumlicher Entfernung
- Verbindende Elemente - Kultur und Aufgabe
- Welches Tool zu welchem Zweck?
Workshop-Methoden
- Praktische Übungen/Spiele
- Strukturierte Diskussionen
- Vortrag
Zielgruppe
Alle, die in oder mit verteilten Teams arbeiten oder diese leiten und managen – Führungskräfte, Projektmitarbeiter, Scrum Master und Facilitatoren.
Fun Fact / Motto
Damals war einem das nächste Dorf fremd, heute steht uns die ganze Welt zur Verfügung.